Hanna Wasserdichtes pH-/mV-/°C-Messgerät HI991003 mit Quick-Din-Anschluß
Hanna Wasserdichtes pH-/mV-/°C-Messgerät HI991003 mit Quick-Din-Anschluss
Mit diesem wasserdichten Messgerät können Sie den pH-Wert, das Redox-Potential und die Temperatur auf einfache Weise mit nur einem Gerät messen. Die anwendungsspezifische Elektrode HI12973 mit Quick-DIN-Anschluss macht das Messgerät komplett wasser- und staubdicht.
Das Hanna HI991003 verwendet eine kombinierte AmpHel pH/mV/°C Elektrode und gewährleistet dadurch hohe Messgenauigkeit. Mit nur einer Sonde können alle 3 Bereiche abgedeckt werden. Dank Doppelanzeige können Sie 2 Werte gleichzeitig ablesen, z.B. pH-Wert und Temperatur oder Redox und Temperatur. Damit Sie lange Freude an diesem Produkt haben ist es nicht nur besonders hochwertig und wasserdicht aufgebaut, sondern auch mit einer robusten Titan-Elektrode ausgestattet. Die Cal-Check-Funktion ermöglicht Ihnen die Überprüfung des Elektrodenzustands. Auf dem Display lässt sich auch der Batterieladestatus anzeigen und die HOLD-Funktion ermöglicht es aktuelle Messwerte festzuhalten - z.B. um Sie leichter ablesen zu können oder um Sie abschreiben zu können. Die leichte Kalibrierung und die automatische Temperaturkompensation stellt die besonders einfache Handhabung des Gerätes sicher. Auch der große Messbereich und die hohe Messgenauigkeit dieses Gerätes werden Sie überzeugen. Mit einem Gewicht von 215g ist das Gerät sehr leicht, die Stromversorgung erfolgt mittels 3er Handelsüblicher 1.5V AAA-Batterien mit einer Betriebsdauer von ca. 600 Stunden pro Batteriesatz. Die Abschaltautomatik spart zusätzlich Energie, da Sie das Messgerät nach 8 Minuten Messpause ausschaltet. Geeignet für Messungen hoher Genauigkeit in Feld und Labor!
- Wasserdichtes Gehäuse in neuem Design
- Große Doppelanzeige von pH bzw. Redox und Temperatur
- Robuste AmpHel-Elektrode aus Edelstahl: ein integrierter Verstärker schützt vor äußeren Einflüssen und gewährleistet dadurch hohe Messgenauigkeit
- Sensor-Check-Funktion: zeigt in einer pH-mV-Skala Nullpunkt und Steilheit der Elektrode an und ermöglicht somit die Überprüfung des Elektrodenzustands
- Automatische Kalibrierung und Temperaturkompensation
- Stabilitätsindikator für sichere Werte
- Batterieladeanzeige und BEPS (Battery Error Prevention System)
- HOLD-Funktion zum Festhalten eines Messwertes im Display
Technische Daten
Messbereich pH: -2,00 bis 16,00 pH; -2,0 bis 16,0 pH
Auflösung pH: 0,01 pH; 0,1 pH
Genauigkeit pH (bei 25ºC): +/- 0,02 pH; ± 0,1pH
pH-Temperaturkompensation: automatisch -5 bis 105°C
Messbereich mV: ± 825 mV
Auflösung mV: 1 mV
Genauigkeit mV: ± 1 mV
Messbereich Redox: ± 1999 mV
Auflösung Redox: 1 mV
Genauigkeit Redox: ± 2 mV (bei 20ºC)
Messbereich Temperatur: -5,0°C bis +105,0°C
Auflösung Temperatur: 0,1°C
Genauigkeit Temperatur: ±0,5°C (bis 60°C); ±1,0°C (ausserhalb)
Kalibrierung pH: Automatisch in 1 oder 2 Punkten mit 2 Reihen gespeicherten Pufferserien (ph 4,01; 7,01; 10,01 oder ph 4,01; 6,86; 9,18)
Umgebungsbedingungen: 0 bis 50 °C
Elektrode: HI12973, kombinierte pH/Redox-Elektrode Titankorpus mit integriertem Temperatursensor, Quick-DIN-Anschluss und 1 m Kabel
Batterie / Lebensdauer: 3× 1,5V AAA / ca. 600 Stunden kontinuierlicher Einsatz
Abschaltautomatik:Nach 8 min; nach 60 min deaktiviert
Maße: 154 × 63 × 30 mm
Eigengewicht: 196 g
Lieferumfang: Wasserdichtes pH-/mV-/°C-Messgerät HI991003 mit pH-/Redox-Elektrode HI12973 mit integriertem Temperaturfühler, Titankorpus, DIN-Anschluss und 1m Kabel, 1 Beutel pH 4.01 Pufferlösung (HI70004), 1 Beutel pH 7.01 Pufferlösung (HI70007), 2 Beutel Elektrodenreinigungslösung für pH- und Redox-Elektroden (HI700601), 1× 100mL Kunststoffbecher, 3× 1,5 V AAA Batterien, Qualitätszertifikat für Gerät und Sonde und Bedienungsanleitung in englischer Sprache im stabilen Tragekoffer.
Das Redox-Potential (am Beispiel der Aquaristik): In der Aquaristik ist Redox ein wenig angewandter jedoch wichtiger Parameter. Redox gibt Aufschluss über Oxidation und Reduktion eines Mediums: je mehr Sauerstoff in einer Lösung enthalten ist, desto größer ist die Oxidation. In der Aquaristik gibt das Redox-Potential Aufschluss über die Wasserqualität eines Aquariums. Als Optimum gilt - je nach Fisch- und Pflanzen-Art - ein Redox-Wert zwischen 150 und 450mV.
Cal-Check-Funktion: Dieses Gerät ist mit der Cal-Check-Funktion ausgestattet, welche erlaubt innerhalb von nur wenigen Sekunden durch einen einfachen Tastendruck den Elektrodenzustand zu überwachen. Damit lassen sich mögliche Fehlerursachen schon während der Kalibrierung erkennen. Damit erreichen Sie maximale Sicherheit und Genauigkeit bei Ihren Messungen.
Der pH-Wert des Wassers - ein wichtiger Parameter für Fauna und Flora Der pH-Wert kann zwischen 0 und 14 liegen: von 0 bis 7 ist ein saurer Messbereich, von 7 bis 14 ein basischer Messbereich vorhanden. Bei 7 ist der pH-Wert neutral. Je nach Spezies und Lebensraum ist z.B. für Fische ein bestimmter pH-Wert des Wassers erforderlich. Wird dieser pH-Wert nicht berücksichtigt, so können kurzfristig bei den Fischen Krankheiten auftreten: Atemnot, Unruhe, Übelkeit, Tod. Der pH-Wert steht in engem Zusammenhang mit der Wasserhärte: während weiches Wasser einen sauren und schwankenden pH-Wert hat, weist mineralisiertes Wasser einen hohen und stabilen pH-Wert auf. pH und Wasserhärte haben auch die gleiche Wirkung auf Pflanzen. So ist es ratsam, bei der Wahl von Fischen und Pflanzen sich für solche zu entscheiden, die einen ähnlichen pH-Wert erfordern. Zur Stabilisierung des pH-Wertes können dem Wasser etwa CO2 oder Calcium zugeführt werden.
HI70004 Puffer pH 4,01
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Das Produkt ist gemäß den Vorschriften nach der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP) (und nachfolgenden Änderungen und Anpassungen) als nicht gefährlich eingestuft.
2.2. Kennzeichnungselemente
Gefahrenpiktogramme: -
Signalwörter: -
Gefahrenhinweise: -
Sicherheitshinweise: -
2.3. Sonstige Gefahren
Aufgrund der vorliegenden Angaben enthält das Produkt keine PBT- bzw. cPvB-Stoffe in Gehaltsprozenten ≥ 0,1%.
Das Produkt enthält keine Stoffe, die endokrinschädliche Eigenschaften in Konzentration ≥ 0,1% aufweisen.
3.2. Gemische
Das Produkt ist gemäß den Vorschriften nach der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP) (und nachfolgenden Änderungen und Anpassungen) enthält keine für die Gesundheit oder Umwelt gefährliche Substanzen in Mengen, welche die Erklärung derer Vorhandensein erforderlich machen würden.
Download Sicherheitsdatenblatt für die Hanna Pufferlösung HI70004 pH 4,01 Portionsbeutel
Das Sicherheitsdatenblatt für die Hanna Pufferlösung HI70004 pH 4,01 Portionsbeutel in verschiedenen Sprachen bei Hanna Instruments abfragen
HI70007 Puffer pH 7,01
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Das Produkt ist gemäß den Vorschriften nach der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP) (und nachfolgenden Änderungen und Anpassungen) als nicht gefährlich eingestuft.
2.2. Kennzeichnungselemente
Gefahrenpiktogramme: -
Signalwörter: -
Gefahrenhinweise: -
Sicherheitshinweise: -
2.3. Sonstige Gefahren
Aufgrund der vorliegenden Angaben enthält das Produkt keine PBT- bzw. cPvB-Stoffe in Gehaltsprozenten ≥ 0,1%.
Das Produkt enthält keine Stoffe, die endokrinschädliche Eigenschaften in Konzentration ≥ 0,1% aufweisen.
3.2. Gemische
Das Produkt ist gemäß den Vorschriften nach der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP) (und nachfolgenden Änderungen und Anpassungen) enthält keine für die Gesundheit oder Umwelt gefährliche Substanzen in Mengen, welche die Erklärung derer Vorhandensein erforderlich machen würden.
Download Sicherheitsdatenblatt für die Hanna Pufferlösung HI70007 pH 7,01 Portionsbeutel
Das Sicherheitsdatenblatt für die Hanna Pufferlösung HI70007 pH 7,01 Portionsbeutel in verschiedenen Sprachen bei Hanna Instruments abfragen
HI700601 Allgemeine Reingungslösung
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Das Produkt ist gemäß den Vorschriften nach der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP) (und nachfolgenden Änderungen und Anpassungen) als nicht gefährlich eingestuft.
Allerdings erfordert das Produkt aufgrund der darin enthaltenen gefährlichen Stoffe, deren Konzentrationen unter dem Abschnitt Nr. 3 aufgeführt sind, ein Beiblatt über sicherheitsrelevante Daten mit entsprechenden Angaben gemäß der Verordnung (EU) 2020/878.
2.2. Kennzeichnungselemente
Gefahrkennzeichnung gemäß der Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP) und darauffolgenden Änderungen und Anpassungen.
Gefahrenhinweise:
Gefahrenpiktogramme: -
Signalwörter: -
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Sicherheitshinweise: -
2.3. Sonstige Gefahren
Aufgrund der vorliegenden Angaben enthält das Produkt keine PBT- bzw. cPvB-Stoffe in Gehaltsprozenten ≥ 0,1%.
Das Produkt enthält keine Stoffe, die endokrinschädliche Eigenschaften in Konzentration ≥ 0,1% aufweisen.
3.2. Gemische
Enthält:
Salzsäure 0 ≤ x* < 0,5
* x = Konz. %, Klassifizierung (EG) 1272/2008 (CLP)
Der ausführliche Text der Gefahrenangaben (H) ist unter Abschnitt 16 des Sicherheitsdatenblatts angegeben.
Download Sicherheitsdatenblatt für die Hanna Elektrodenreinigungslösung HI700601P - Allgemeine Anwendungen - 25x Portionsbeutel
Das Sicherheitsdatenblatt für die Hanna Elektrodenreinigungslösung HI700601P - Allgemeine Anwendungen in verschiedenen Sprachen bei Hanna Instruments abfragen
Anmelden